Weil es besser wirkt, wenn etwas mit Fragen aus dir herausgeholt wird, als wenn du es selber vorbringst, so wirf einen Köder für die Frage aus, indem du ein anderes Gesicht und Benehmen zeigst, als man an dir gewohnt ist, und zwar zu dem Zweck, um den anderen Teil zu der Frage zu veranlassen, was denn diese Veränderung zu bedeuten habe.
Francis BaconÜber den Autor
- Beruf des Autors: Philosoph
- Nationalität: englischer
- Geboren: 28. Oktober 1909
- Gestorben: 28. April 1992
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Die Geschichte lehrt, daß fast alle großen Ereignisse, z.B. Reformation, Revolution und dergl. zwanzig bis dreißig Jahre schon vorher in den Gedanken und Reden der Völker da waren und dann wirklich ausbrachen. Ganz ähnliches scheint in der Geschichte des einzelnen Menschen stattzufinden. Man spricht nicht selten in der Jugend halb bewußtlos aus, was man noch tun werde, und zum eigenen Erstaunen geht es später in Erfüllung.
Alban Stolz
![Birgit Ramlow Zitat: "Gefühle sind durchaus in der Lage, den Verstand für einige..."](/pic/1290388/600x316/quotation-birgit-ramlow-gefuehle-sind-durchaus-in-der-lage-den-verstand.jpg)
Es ist nicht so, daß wir dem Problem des Lebens ratlos gegenüberstehen, wenn wir darauf verzichten müssen, das Weltgeschehen als sinnvoll zu begreifen. Die Ehrfurcht vor dem Leben bringt uns in ein geistiges Verhältnis zur Welt, das von allem Erkennen des Weltganzen unabhängig ist. Durch das dunkle Tal der Resignation hindurch führt sie uns auf die lichten Höhen ethischer Welt- und Lebensbejahung aus innerer Notwendigkeit.
Albert Schweitzer