Themen von Zitaten
- Alle Themen
- menschen
- ich
- ich bin
- wenn
- nichte
- welt
- revolution
- immer
- wir
Zitate
Trotz der Blockade rechnen wir damit, die Vereinigten Staaten in einigen Gebieten - wie zum Beispiel Gesundheits- und Schulwesen - in nicht allzu ferner Zukunft zu übertreffen. Der Grund: Wir nutzen unsere Möglichkeiten rationell, mit dem Ziel, ein Wirtschaftswachstum zu erzielen, das den Menschen dient.
Fidel Castro Ruz
Sollte eine Lösung durch Verhandlungen nicht erreicht werden können, wir die dritte Welt eine Lösung erzwingen: die einseitig beschlossene Annullierung. Die Industriestaaten können keine Gegenmaßnahmen ergreifen: In der heutigen Zeit sind Wirtschaftsblockaden, ein Einmarsch in die Länder der dritten Welt, eine Neuaufteilung der Territorien und natürlichen Ressourcen wie in vergangenen Jahrhunderten schlichtweg unmöglich. Jeder vernünftig denkende Mensch muß das einsehen. Man kann nicht zehn...
Fidel Castro Ruz
Angenommen, man lebt als Kommunist in den Staaten, welche Freiheiten besitzt man denn? Darf man im Außenministerium arbeiten, bekommt man überhaupt vom Staat Arbeit? Kann man offen im Fernsehen seine Meinung sagen? In welchen Zeitungen darf man schreiben? Sie können Kuba kritisieren, wie Sie wollen, letztlich stehen wir doch mit einer saubereren Weste da als Amerika. Unser System ist sauberer, weil wir einfach nicht behaupten, die beste der möglichen Freiheiten zu bieten.
Fidel Castro Ruz
Die Amerikaner sprechen immer von Freiheiten, seit der Unabhängigkeitserklärung. Wir sind auch der Meinung, daß alle Menschen gleich geboren werden. Aber als George Washington und seine Mitstreiter die Unabhängigkeit proklamierten, befreiten sie die Sklaven nicht; es ist nicht lange her, da konnten schwarze US-Sportler nicht mal Baseball in einer Oberliga-Mannschaft spielen. Und trotzdem sprechen sie von der freiesten Nation der Welt.
Fidel Castro Ruz
Sollten wir uns so wahnwitzig verhalten, das Wettrüsten fortführen und die ungerechte Wirtschaftsordnung beibehalten, bleiben wir weiterhin auf dem Weg, der zu großen Hungersnöten führt, schweren sozialen Konflikten und - was noch schlimmer und fast unausweichlich ist - zu einem weltumspannenden atomaren Schlagabtausch, bis alle Menschen, die Vernünftigen wir die Unvernünftigen, ausgemerzt sind. Nebenbei gesagt, nicht alle Wahnsinnigen sitzen in den Regierungen, und nicht alle, die regieren,...
Fidel Castro Ruz
Wir treffen in "Don Quichotte" zwei Charaktere: Sancho, der mit beiden Beinen auf der Erde bleibt, die Probleme erkennt und Ratschläge gibt; der Inbegriff der Vorsicht und mit einem guten Gedächtnis für Einzelheiten ausgestattet. Und dann der andere, der immerfort von einer guten Sache träumt, für die es sich einzusetzten lohnt. Don Quichottes Wahn und der Wahn eines Revolutionärs gleichen einander. Es ist eine ähnliche Geisteshaltung. Mir gefällt dieser Charakter. Ich bin sicher, Don...
Fidel Castro Ruz
Die Leute sehen in mir so was wie den Nachbarn, einen Mitmenschen. Ein Staatsamt oder Prominenz schüchtert sie nicht ein. Keiner nennt mich Castro, alle sagen Fidel zu mir. Diese Vertrautheit beruht unter anderem auf der Tatsache, daß wir das Volk nie belogen haben. Wir haben eine ehrliche Revolution durchgeführt.
Fidel Castro Ruz