Es ist die Pflicht und das Vorrecht der Eltern, das Kind sozusagen in den Besitz seiner eigenen Seele zu versetzen.
Felix AdlerÜber den Autor
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Norbert Blüm Zitat: "Nicht jedes neue Problem muß mit neuen Paragraphen beantwortet..."](/pic/1004550/600x316/quotation-norbert-bluem-nicht-jedes-neue-problem-muss-mit-neuen.jpg)
Und endlich stirbt die Sehnsucht doch
Und endlich stirbt die Sehnsucht doch –
wie Blüthen sterben im Kellerloch,
die ewig auf ein bißchen Sonne warten.
Wie Thiere sterben, die man lieblos hält,
und alles Unbetreute in der Welt!
Man denkt nicht mehr; »Wo wird sie sein –?!?«
Ruhig erwacht man, ruhig schläft man ein.
Wie in verwehte Jugendtage blickst Du zurück,
und irgendeiner sagt Dir weise: »S' ist Dein Glück!«
Da denkt man, daß es vielleicht wirklich so ist,
wundert sich still, daß man doch...
Peter Altenberg
![Wolfgang J. Reus Zitat: "Wenn man nicht geliebt wird, ist das Leben genauso, wie wenn..."](/pic/1296723/600x316/quotation-wolfgang-j-reus-wenn-man-nicht-geliebt-wird-ist-das-leben.jpg)
![Peter E. Schumacher Zitat: "Wenn man schon nichts kann, dann sollte man wenigstens das..."](/pic/1310886/600x316/quotation-peter-e-schumacher-wenn-man-schon-nichts-kann-dann-sollte-man.jpg)
Das schönste Märchen
Viele Märchen kennt die Kinderwelt,
entzückt sind schon die Allerkleinsten,
zauberhaftes wird gekonnt erzählt,
mit Happy-End vom Allerfeinsten.
Doch nur selten werden Märchen wahr,
das weiß ein jeder Mensch auf Erden,
es besteht auch noch kein Formular,
das zeigt, wie Märchen Wahrheit werden.
Es gibt nur ein bestimmtes Märchen,
das ein jeder liebt und jeder kennt,
Leben</em> heißt dies Wundermärchen,
doch das ist leider – ohne Happy-End.
Horst Rehmann