Ernst von Feuchtersleben Zitate
29. April, 1806 – 3. September, 1849
Zitieren Sie diese Seite: ZitierenZitate
![Ernst von Feuchtersleben Zitat: "Wer nicht mehr strebt, wer nicht mehr lernt, der lasse sich..."](/pic/1173114/600x316/quotation-ernst-von-feuchtersleben-wer-nicht-mehr-strebt-wer-nicht-mehr.jpg)
Wer nicht mehr strebt, wer nicht mehr lernt, der lasse sich begraben.
Ernst von Feuchtersleben
![Ernst von Feuchtersleben Zitat: "Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, was man..."](/pic/1173057/600x316/quotation-ernst-von-feuchtersleben-es-ist-bestimmt-in-gottes-rat-dass-man.jpg)
Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten, was man hat, muß scheiden.
Ernst von Feuchtersleben
![Ernst von Feuchtersleben Zitat: "Was man kräftig hofft, das geschieht. Ein keckes Wort, was..."](/pic/1173108/600x316/quotation-ernst-von-feuchtersleben-was-man-kraeftig-hofft-das-geschieht.jpg)
Was man kräftig hofft, das geschieht. Ein keckes Wort, was aber wunderbar tröstet.
Ernst von Feuchtersleben
![Ernst von Feuchtersleben Zitat: "Ein freier Mensch ist ein Mensch, der nach der Vernunft lebt."](/pic/1173051/600x316/quotation-ernst-von-feuchtersleben-ein-freier-mensch-ist-ein-mensch-der.jpg)
Ein freier Mensch ist ein Mensch, der nach der Vernunft lebt.
Ernst von Feuchtersleben
![Ernst von Feuchtersleben Zitat: "Wer unter Toren schweigt, läßt Vernunft, wer unter..."](/pic/1173116/600x316/quotation-ernst-von-feuchtersleben-wer-unter-toren-schweigt-laesst.jpg)
Wer unter Toren schweigt, läßt Vernunft, wer unter Vernünftigen schweigt, Torheit vermuten.
Ernst von Feuchtersleben