Über den Autor
- Beruf des Autors: Schriftsteller
- Nationalität: scherwedischer
- Geboren: 11. Dezember 1849
- Gestorben: 25. April 1926
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Die Anbetung der Macht, dieser moderne Götzendienst, bedeutet Untergang der persönlichen Freiheit. Dem Götzen der Macht wird in unserer Zeit in vielen Ländern geopfert. Der kollektivistische Gedanke führt immer in seiner Steigerung zu einer Anbetung der Macht. Vom Boden unserer christlichen Weltanschauung aus müssen wir betonen, daß das Recht vor der Macht gilt, daß die Macht an sich nichts Böses ist, aber daß die Macht den Menschen sehr leicht dazu verführt, Mißbrauch mit ihr zu treiben, und...
Konrad Adenauer
![Alois Essigmann Zitat: "Neunzehnhundertundvierzehn, als alles ›groß‹ war,
da waren die..."](/pic/1218893/600x316/quotation-alois-essigmann-neunzehnhundertundvierzehn-als-alles-gross.jpg)
![Wilhelm August Theodor Steinhausen Zitat: "Die Seligkeit eines Augenblicks besteht in seinem Ursprung aus..."](/pic/1318273/600x316/quotation-wilhelm-august-theodor-steinhausen-die-seligkeit-eines.jpg)
![Wolfgang Mocker Zitat: "Alle Macht geht vom Volke aus. Doch keine Bange,
sie kehrt..."](/pic/1275451/600x316/quotation-wolfgang-mocker-alle-macht-geht-vom-volke-aus-doch-keine.jpg)
![Sigismund von Radecki Zitat: "Im heutigen Existenzkampf werden die Menschen vom täglichen..."](/pic/1181522/600x316/quotation-sigismund-von-radecki-im-heutigen-existenzkampf-werden-die.jpg)