Die Freude fällt uns in die Hände;
Die bloße Kunst nur, sich zu freu'n
Die will geübt, errungen sein!
Wenn sie auch jeder Narr verstände,
Dann wär sie für Weise nicht;
Die Freud'entflieht berauschten Tagen
Mit weggewandtem Angesicht.
Sie fliehet, weil wir nach ihr jagen,
Der Tor erlebt sie, fühlt sie nicht.
Sie liebt die stiller'n Seelenlagen,
Hebt Wehmuth selbst zu sich hinauf
Und sucht uns in bewölkten Tagen
In unser'm eig'nen Herzen auf.
Aktuelle Zitate
![Ekkehart Mittelberg Zitat: "Wer seine Hecke schneidet, aber nicht seinen Bart, ist ein..."](/pic/1275160/600x316/quotation-ekkehart-mittelberg-wer-seine-hecke-schneidet-aber-nicht.jpg)
![Georg (Karl Friedrich Theodor Ludwig) Baron von Örtzen Zitat: "Gute Manieren wollen nicht wie eine Kunst ausgeübt, sondern..."](/pic/1193967/600x316/quotation-georg-karl-friedrich-theodor-ludwig-baron-von-oertzen-gute.jpg)
Die Nennung gefährlicher Zusatzstoffe sollte nicht nur auf Lebensmittel beschränkt bleiben. Deshalb wage ich als Pionier für aktiven Leserschutz einen mutigen Schritt. Für den Inhalt meiner WortHupferl-Bücher räume ich offen ein: "Vereinzeltes Auftreten von Humor in relativ unbedenklicher Dosierung. Naturidentische Denkfehler und Spuren von Ironie sind nicht völlig auszuschließen."
KarlHeinz Karius
Ein Regen ist niedergefallen
Auf die zarten Blüten zur Nacht,
Doch war's kein erquickendes Rieseln,
Das Dürstenden Labung gebracht.
Der Sturm und der Donner erbrauste,
Die Tropfen prasselten dicht,
Da senkten die Blumen die Kelche,
So Hartes ertrugen sie nicht.
Ein Regen ist niedergefallen
Auf des Herzens Blüte so schwer,
Ein Sturm ist drüber gegangen,
Von bittersten Qualen ein Heer;
Die jungen Knospen der Liebe
Beraubt von Sonne und Licht,
Sie mußten verwelken und sterben,
So Hartes ertrugen...
Adelaide von Gottberg-Herzog