Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein Zitate über wenn
22. April, 1766 – 14. Juli, 1817
Zitieren Sie diese Seite: ZitierenZitate
In einer Zeit, da das Weltübel der Egoismus ist, müssen die Männer, auf die sich alle positiven Interessen beziehen, notwendigerweise weniger Hochherzigkeit und weniger Feinfühligkeit besitzen als die Frauen, denn diese sind nur durch die Bande des Herzens mit dem Leben verknüpft, und wenn sie auf Abwege geraten, so reißt stets ein Gefühl sie dazu hin: Ihr Ich gehört immer zweien, während das Ich des Mannes nur sich selbst zum Zweck hat.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
Wenn man beim Schreiben vor allem die Wirkung im Auge hat, die man auf andere hervorbringen will, wird man sich ihnen nie so zeigen, wie man wirklich ist, wenn man aber schreibt, um der inneren Inspiration, die unsere Seele erfüllt, Genüge zu tun, läßt man in seinen Schriften, sogar ohne es zu wollen, seine Lebens- und Denkungsart bis auf die kleinsten Einzelheiten durchblicken.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
Die Deutschen sind im allgemeinen aufrichtig und bieder: Sie brechen nie ihr Wort, und Lug und Trug sind ihnen fremd. Wenn dieser Fehler sich jemals in Deutschland einbürgern sollte, so würde das nur als Folge des Bestrebens geschehen, die Ausländer nachzuahmen.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein

Will man liebenswert erscheinen, so empfiehlt sich ein liebenswürdiger Ausdruck, ganz gleich, wie es einem ums Herz ist; der eigene Gesichtsausdruck wirkt nach und nach auch auf das zurück, was man selbst empfindet, und wenn man sich Mühe gibt, anderen zu gefallen, wird man bald selbst guter Laune sein.
Baronin Germaine-Anne-Louise von Staël-Holstein
- 1
- 2