Wo gibt es denn wirklich Monogamisten? Wir alle leben, wenigstens eine Zeit lang, meistens aber immer, in Polygamie. Da folglich jeder Mann viele Weiber braucht, ist nichts gerechter, als daß ihm freistehe, ja obliege, für viele Weiber zu sorgen. Dadurch wird auch das Weib auf ihren richtigen und natürlichen Standpunkt als subordiniertes Wesen zurückgeführt.
Arthur SchopenhauerÜber den Autor
- Beruf des Autors: Philosoph
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 22. Februar 1788
- Gestorben: 21. September 1860
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Für Zeitungsverlage war Forschung und Entwicklung bislang ein völlig unbekanntes Terrain. Das wird sich massiv ändern: Sie werden sehen, innerhalb weniger Monate werden praktisch alle Zeitungsverlage Europas mit Online-Diensten auf dem Internet starten. (Auf die Frage: Was reizt einen Zeitungsverleger am Online-Geschäft?).
Eugen Ruß
![Alexandre Dumas (Der Ältere) Zitat: "Wenn das Glück in das Herz eines Menschen einzieht, macht es..."](/pic/1028046/600x316/quotation-alexandre-dumas-der-aeltere-wenn-das-glueck-in-das-herz-eines.jpg)
Männer, die Frauen verhöhnen, sind für gewöhnlich entweder eingebildete Gecken, die in ihrer Geziertheit nicht höher in der Gunst unseres Geschlechtes stehen als sie es verdienen, ... oder jene Sorte von miesepetrigen, schlecht erzogenen, gedankenlosen Mannsbildern, die scheinbar nur in ihren Gewohnheiten und Bärten nach Männer sind und sich kaum von Wilden unterscheiden.
Judith Drake
![Walther von der Vogelweide Zitat: "Die Welt ist außen schön, weiß, grün und rot und innen..."](/pic/1183526/600x316/quotation-walther-von-der-vogelweide-die-welt-ist-aussen-schoen-weiss-gruen.jpg)
![Thomas Bernhard Zitat: "Am besten, man lebt in einer nicht zu schönen Gegend. Weil..."](/pic/1002763/600x316/quotation-thomas-bernhard-am-besten-man-lebt-in-einer-nicht-zu-schoenen.jpg)