Kein größerer Irrtum, als zu glauben, daß das zuletzt gesprochene Wort stets das richtigere, jedes später Geschriebene eine Verbesserung des früher Geschriebenen und jede Veränderung ein Fortschritt sei.
Arthur SchopenhauerÜber den Autor
- Beruf des Autors: Philosoph
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 22. Februar 1788
- Gestorben: 21. September 1860
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach Zitat: "Bitter ist der Tadel, aus dem wir mit dem besten Willen keinen..."](/pic/1214963/600x316/quotation-marie-freifrau-von-ebner-eschenbach-bitter-ist-der-tadel-aus.jpg)
![Erhard Blanck Zitat: "Der Weg ist das Ziel? Ist das der Leitspruch von Wanderern,..."](/pic/1202462/600x316/quotation-erhard-blanck-der-weg-ist-das-ziel-ist-das-der-leitspruch-von.jpg)
![Elmar Kupke Zitat: "Die Konservativen kümmern sich zwar um nichts gründlich, aber..."](/pic/1257534/600x316/quotation-elmar-kupke-die-konservativen-kuemmern-sich-zwar-um-nichts.jpg)
Glühend zwischen dir und mir
Julinächte brüten;
gleiche Sterne dort und hier
unsern Schlaf behüten.
Wähl das schönste Sternelein,
will das gleiche tuen; –
morgen droben Stelldichein
auf geheimen Schuhen.
Gibt du nur nichts anderm Raum,
als mich dort zu finden,
Wird ein gleicher süßer Traum
dich und mich verbinden.
Christian Morgenstern