Anfangs hatten die Dichter Leser, dann hatten sie nur noch Dichter als Leser und schließlich nur noch einen Dichter als Leser, und dieser war sowohl Dichter als Leser. Als Dichter aber hatte er so viel zu sagen, daß er als Leser gar nicht mehr zum Lesen kam, und so zergingen seine Worte hinter seiner Feder und tanzten noch eine Weile mit den Ringen, die er aus seinem schlechten Tabak gedankenvoll in die Luft blies.
Arthur FeldmannVerwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Erst heute
spüre ich die Liebe in mir
die ich so lange vermißt
ohne es zu wissen
erst heute
schau' ich Dir in die Augen
halte Deinem Blick stand
ohne Angst
erst heute
kann ich "Papa" zu Dir sagen
denn früher warst Du
mir ganz fremd
erst heute
wo Du nicht mehr lebst
kann meine Liebe zu Dir
über die Angst siegen
erst heute
Engelbert Schinkel
![Elisabeth Schöffl-Pöll Zitat: "Fortschritt nennt man es, wenn das Elend vom Land in die Stadt..."](/pic/1120781/600x316/quotation-elisabeth-schoeffl-poell-fortschritt-nennt-man-es-wenn-das.jpg)
![Heinrich Martin Zitat: "Erst dann erkennen wir den Menschen rein und klar,
Wenn er..."](/pic/1271237/600x316/quotation-heinrich-martin-erst-dann-erkennen-wir-den-menschen-rein-und.jpg)
![Siegfried Brunn Zitat: "Gott muß die minderen Dinge mit Enttäuschung verbinden, damit..."](/pic/1206918/600x316/quotation-siegfried-brunn-gott-muss-die-minderen-dinge-mit-enttaeuschung.jpg)