Pedanterie: selten korrekte Arbeitsauffassung; deshalb Grund für soziale Ausgrenzung und Isolation (vom Mobbing bis zur Beförderung).
Andreas EgertVerwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
![Cornelius Stüßgen Zitat: "Im Geschäft soll man schwerhörig sein; dadurch wird der andere..."](/pic/1160762/600x316/quotation-cornelius-stuessgen-im-geschaeft-soll-man-schwerhoerig-sein.jpg)
![Ambrose Gwinnett Bierce Zitat: "Bewunderung: die höfliche Beachtung des anderen Menschen, der..."](/pic/1199102/600x316/quotation-ambrose-gwinnett-bierce-bewunderung-die-hoefliche-beachtung-des.jpg)
![Emmeline Pankhurst Zitat: "Frauen sind erst dann erfolgreich,
wenn niemand mehr..."](/pic/1282856/600x316/quotation-emmeline-pankhurst-frauen-sind-erst-dann-erfolgreichwenn.jpg)
Das Objekt als Subjekt. – Jeder Spiegel beeinflußt den Blick: Aufmerksamkeit, Blickrichtung, Straffung des Gesichts. Der Blickende wird zum Erblickten, der Erblickte zum Beobachter, der Zuschauer zum Schauspieler. Diese Dialektik beginnt zu wirken, sobald man über sich selbst nachdenkt. Je angestrengter man sich bemüht, desto mehr lügt man.
Rainer Kohlmayer
![Neues Testament: Evangelium nach Markus Zitat: "Le sabbat a été fait pour l'homme, et non l'homme pour le sabat."](/pic/1086844/600x316/quotation-neues-testament-evangelium-nach-markus-le-sabbat-a-ete-fait.jpg)