Wo hast du zuerst empfunden, daß wir Menschen uns nicht selbst leben? Im Leid! Wo überkam dich die Seligkeit des Mitleids? Im Leid. Wo näherte sich dein Herz denen, denen du so fern und kalt gegenüberstandest? Im Leid. Wo ging dir eine Ahnung auf von der höheren Bestimmung unseres Lebens? Im Leid. Wo fühltest du Gottes Nähe? Im Leid. Wo lerntest du die Seligkeit kennen, einen Vater im Himmel zu haben? Im Leid.
Albert SchweitzerÜber den Autor
- Beruf des Autors: Theologe
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 14. Januar 1875
- Gestorben: 4. September 1965
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Ausfahrt
Berggipfel erblühen,
Waldwipfel erblühen
Vom Lenzhauch geschwellt;
Zugvogel mit Singen
Erhebt seine Schwingen;
Ich fahr' in die Welt.
Mir ist zum Geleite
In lichtgoldnem Kleide
Frau Sonne bestellt;
Sie wirft meinen Schatten
Auf blumige Matten;
Ich fahr' in die Welt.
Mein Hutschmuck die Rose,
Mein Lager im Moose,
Der Himmel mein Zelt;
Mag lauern und kauern
Wer will, hinter Mauern;
Ich fahr' in die Welt.
Joseph Victor von Scheffel
![Heinrich Wolgast Zitat: "Es entsteht das Genußbedürfnis, und die Erziehung eilt, den..."](/pic/1332834/600x316/quotation-heinrich-wolgast-es-entsteht-das-genussbeduerfnis-und-die.jpg)
![Sprichwort Deutschland Zitat: "Dem Papst ein schönes Liedlein singen, das heißt: Geschenk'..."](/pic/1140936/600x316/quotation-sprichwort-deutschland-dem-papst-ein-schoenes-liedlein-singen.jpg)