Es muß jeder im Leben sein Nebenamt suchen, etwas, wo er seine Pflicht an nahen und fernen Menschen erfüllt - etwas, wovon du weißt, daß du darin im Dienste Jesu stehst.
Albert SchweitzerÜber den Autor
- Beruf des Autors: Theologe
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 14. Januar 1875
- Gestorben: 4. September 1965
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Ich kann es nicht vergessen,
Geliebtes, holdes Weib,
Daß ich dich einst besessen,
Die Seele und den Leib.
Den Leib möcht ich noch haben,
Den Leib so zart und jung;
Die Seele könnt ihr begraben,
Hab selber Seele genung.
Ich will meine Seele zerschneiden,
Und hauchen die Hälfte dir ein,
Und will dich umschlingen, wir müssen
Ganz Leib und Seele sein.
Heinrich Heine
Kriegsabende
Da erzählte mein
Vater
an den heiligen
Abenden
wieder und wieder
vom Krieg
und
wir lagen mit ihm
in schlammigen
Schützengräben
schleppten uns mit ihm
auf endlosen
Todesmärschen
in russische Gefangenschaft
begruben mit ihm treue
Kameraden
feierten Weihnachten in
frostiger Kälte
bei Wasser und Brot
und vergaßen dabei
daß da ja noch
etwas war
auf das ich als Kind
schwerverletzt
bis spät in die Nacht warten mußte
Manfred Poisel
Womit kennzeichnet sich jede literarische Dekadenz? Damit, daß das Leben nicht mehr im Ganzen wohnt. Das Wort wird souverän und springt aus dem Satz hinaus, der Satz greif über und verdunkelt den Sinn der Seite, die Seite gewinnt Leben auf Unkosten des Ganzen. Das Ganze ist kein Ganzes mehr.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Wer vor acht aufsteht, um keine Gerichtsverhandlung zu versäumen, im Louvre Gemälde anzuschauen oder um zur Probe eines neuen Stücks ins Theater zu eilen, und sich darauf etwas einbildet, alles und jedes zu beurteilen, ist ein Mann, dem es meist an zweierlei fehlt: an Geist und Geschmack.
Luc de Clapiers Vauvenargues