Als Knabe wollte ich pflügen lernen. Ich glaubte, es sei leicht, man brauche sich nur an den Handgriffen zu halten, um den Pflug zu regieren. Da mußte ich erfahren, damit es eine Furche gebe, müsse man sich mit der ganzen Schwere des Körpers auf den Pflug legen. Im Leben habe ich seither wieder erfahren, daß alles nichts nützt und keine Furche zustande kommt, wenn wir nicht unsere ganze Schwere aufwenden, das heißt, wenn wir uns das Leben nicht schwer machen. Ich empfinde sie als Verantwortlichkeit Jesus gegenüber.
Albert SchweitzerÜber den Autor
- Beruf des Autors: Theologe
- Nationalität: deutscher
- Geboren: 14. Januar 1875
- Gestorben: 4. September 1965
Verwandte Autoren
Themen
Aktuelle Zitate
Nimm lebhaftes Interesse an den Schicksalen der Menschheit im ganzen. Aber, überzeugt, daß allgemeine Ordnung immer nur in dem Grade herrschend sein kann, als jeder seinen Posten in Ehre behauptet, bilde mit rastloser Verwendung an dem Platze, den die Natur durch den schweigenden Wink der Geburt - oder wie immer - dir anwies. Erkenne als Bürger die Heiligkeit des Staats, kenne deine Rechte und Pflichten gegen ihn, und bilde dir einen fixen Standpunkt in demselben, um deine Schuld anzutragen,...
Karl Friedrich Lohbauer
![Johann Wolfgang von Goethe Zitat: "Das Wahre war schon längst gefunden, hat edle Geisterschaft..."](/pic/1173932/600x316/quotation-johann-wolfgang-von-goethe-das-wahre-war-schon-laengst-gefunden.jpg)